
Medinillen Samen (Medinilla magnifica)
Medinillen Samen (Medinilla magnifica)
Preis für packung von 5 Samen.
Medinilla magnifica ist eine tropische Pflanze aus der Gattung der Medinillen in der Familie der Schwarzmundgewächse (Melastomataceae). Sie zählt zu den schönsten der bisher entdeckten 521
Medinillen Samen (Medinilla magnifica)
Preis für packung von 5 Samen.
Medinilla magnifica ist eine tropische Pflanze aus der Gattung der Medinillen in der Familie der Schwarzmundgewächse (Melastomataceae). Sie zählt zu den schönsten der bisher entdeckten 521 Medinilla-Arten und lässt sich als eine der wenigen Arten als Zimmerpflanze kultivieren. Sie wurde nach dem Spanier Josè de Medinilla y Pineda benannt, der im 19. Jahrhundert Gouverneur auf der pazifischen Inselgruppe der Marianen war. „Magnifica“ ist lateinisch und heißt „prächtig“.
Merkmale
Medinilla magnifica ist die einzige Medinille mit prächtigen rosafarbenen Blütenständen und besitzt bis zu hundert Einzelblüten. Unter guten Bedingungen wächst dieser Strauch bis zu zwei Metern Höhe heran und beansprucht dann viel Platz. Seine Äste sind vierkantig und borkig, unterteilt durch Knoten. An dicken vierflügeligen Zweigen hängen bis zu 30 Zentimeter lange, dreirippige Blätter herab, die ledrig aussehen und eine weiße Mittelrippe besitzen. Von der Hauptblattader gehen tiefliegende Nebenadern aus, die in einem Bogen zur Blattspitze hin verlaufen. Jeweils zwei gegenständige Blätter überdecken einen Rispenblütenstand, der bis zu 30 Zentimeter von den Blattachseln entfernt zum Boden gerichtet hängt. Die attraktiven korallenroten bis rosa Blütenrispen überdauern bis zu zehn Wochen.
Verbreitung
Ihr natürliches Vorkommen erstreckt sich über die Philippinischen Inseln Luzon, Mindanao, Mindoro, Negros und Panay. In ihrer ursprünglichen Form ist sie eine der großartigsten blühenden Epiphyten und wird in der Landessprache Kapa-kapa genannt. Sie wächst auf den Zweigen der Bäume in den Wäldern von Flügelfruchtgewächsen zwischen 300 und 500 Metern, in den Wäldern der Vorgebirge bei 400 bis 1.000 Metern oder in den moosigen Wäldern des Wolkengürtels bis zu einer Höhe von 1.400 Metern. Sie wächst an hellen Plätzen, die jedoch nicht der unmittelbaren Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und wo die Luftfeuchtigkeit nie unter 50 Prozent sinkt.
S. L. Welsh berichtet 1998, dass Medinilla magnifica sowohl als Strauch als auch als Epiphyt vorkommt.
In der Einschätzung philippinischer Wissenschaftler zählt sie nunmehr zu den gefährdeten Arten wegen der Waldzerstörung, die die Überdachung aufreißt. Die Abholzung durch die lokale Bevölkerung beraubt sie der optimalen Umweltbedingungen. Es gibt aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Individuen der Art, die im Gartenbau heranwachsen, als in der Wildnis. Sie erscheint jedoch noch nicht in der Roten Liste gefährdeter Arten durch die World Conservation Union auf (Stand: April 2007).
Nutzung
Medinilla magnifica wurde einige Jahre vor 1850 von den bedeutenden Baumschulern Veitch and Son aus Manila eingeführt und in den Treibhäusern in Exeter kultiviert. Sie wurde auf der Leistungsschau der London Horticultural Society im Frühjahr 1850 ausgestellt und erhielt die Große Silbermedaille zuerkannt. Damals wie heute wurde sie als eine der großartigsten und bemerkenswertesten Pflanzen im Anbau angesehen, ihr wachsender Ruhm ermutigte Gartenenthusiasten mehr Pflanzen in der Wildnis zu suchen und zu sammeln. Veitch suchte deren Anstrengungen zu vereiteln und sein Geheimnis zu bewahren, indem er berichtete, dass er die Pflanze auf der Insel Java in Indonesien gefunden hätte. Wir wissen nunmehr, dass sein Bericht falsch war; die Kapa-kapa ist auf den Philippinen endemisch. Medinilla magnifica gewinnt als Zierpflanze immer größere Beliebtheit. Sie ist nicht essbar.
Bedeutung in Belgien
Der ehemalige belgische König Baudouin I., ein großer Verehrer schöner Pflanzen, ließ die Medinilla in den königlichen Gewächshäusern züchten. Die Medinilla zierte auch die Rückseite der belgischen 10.000 Franc Banknoten.
Medinilla magnifica als Zimmerpflanze - Knospende Blüten von Medinilla magnifica
Die Medinilla bevorzugt einen hellen Standort. Ab November bis zum Frühjahrsbeginn erträgt sie auch direktes Sonnenlicht, ebenso morgens und abends. In den übrigen Jahreszeiten muss sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Temperatur
Für diese Pflanze ist eine Temperatur zwischen 16 und 25 °C ideal. Vor allem im Wurzelbereich darf die Temperatur nicht unterschritten werden, da ansonsten – insbesondere in Kombination mit Lichtmangel und zu feuchter Erde – Blattverlust und Schädlingsbefall (Schild- und Wollläuse) drohen. Nach der Blütephase und der vollständigen Ausbildung neuer Blätter muss die Pflanze an einen kühleren Ort (16 bis 18 °C) gestellt werden, damit sich an den Blattachseln neue Blütenknospen bilden können. Sobald sich diese zeigen, kann sie an den wärmeren Platz zurückgebracht werden, um die Ausbildung der Blüten zu begünstigen. Danach sollte die Pflanze nicht mehr gedreht oder bewegt werden.
Wasser
Die Medinilla soll mäßig, nach Möglichkeit mit enthärtetem Wasser in Zimmertemperatur gegossen werden. Sie gedeiht eher in zu trockener als in zu feuchter Erde. Im Sommer benötigt sie bei großer Hitze mehr Wassergaben (eventuell ein Tauchbad vornehmen und abtropfen lassen). Überschüssiges Wasser im Untersatz darf dabei nicht stehen gelassen werden. Bei Übertöpfen kann die Staunässe schwerer kontrolliert werden. Die Medinilla liebt es jedoch, öfter mit einer Sprühflasche benetzt zu werden, da es die Luftfeuchtigkeit im Dschungel simuliert. Während der zwei- bis dreimonatigen Ruhezeit im Winter soll nur sparsam gegossen werden.
Düngen
Im Normalfall reicht es aus, dem Wasser einmal pro Monat Pflanzendünger beizumischen. Nach der Blüte kann auch alle zwei Wochen gedüngt werden, da die Pflanze in dieser Phase neue Triebe ausbildet. Die Erde sollte locker, reich an Humus (pH-Wert um 5,5) und mit Grobteilen, etwa Fasertorf, angereichert werden.
Rückschnitt und Umtopfen
Nach der Blütephase empfiehlt es sich, die verwelkten Blüten unten am Ansatz abzuschneiden, um die Pflanze zum Weiterwachsen anzuspornen. Wo zuvor Blüten saßen, werden jetzt neue Blätter gebildet.
Man kann sie grundsätzlich das ganze Jahr über umtopfen. Es genügt in der Regel, dies etwa alle zwei Jahre zu tun. Während der Blütephase könnten jedoch die fragilen Blüten beschädigt werden. Beim Umtopfen im Frühjahr können einzelne verkahlte Triebe bis zum ersten Blattknoten, zu groß gewordene, ältere Pflanzen bis ins Holz zurückgeschnitten werden. Im letzteren Falle können dabei auch die Wurzelballen verkleinert werden.
Bio Samen ? | Bio-Samen |
---|---|
Lebenszyklus: | Mehrjährige Pflanze: Ja |
Handverlesene Samen? | Handverlesenes Saatgut |
Geeignet für den Anbau im Blumentopf? | Für topf geeignet: Ja |


Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
🌍 Weltweiter Versand aus der EU
Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union per registrierter Luftpost mit Unterschrift bei Empfang.
📦 Sendungsverfolgung
Melde dich in deinem Konto an und gehe zu Bestellhistorie > Details, um deine Sendungsnummer zu finden.
Du erhältst E-Mail-Benachrichtigungen bei jedem Schritt – bitte prüfe auch deinen Spam-/Junk-Ordner.
Verfolge dein Paket hier:
⚠️ Wichtige Hinweise
Nachnahme (Zahlung bei Lieferung) ist nicht verfügbar.
Gib beim Bestellen unbedingt deine Mobilnummer mit Ländervorwahl an (z. B. +49 170 1234567).
Keine Lieferung an Postfächer oder wenn du nicht zu Hause bist, um das Paket persönlich anzunehmen. Pakete können nicht bei Nachbarn abgegeben werden.
Wenn die Lieferung an ein Postfach verloren geht oder nicht zugestellt wird, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
📦 Verlust, Rücksendung & Nachversand
Für Kunden aus Brasilien und Mexiko:
Bei Verlust oder Vernichtung des Pakets durch den Zoll erfolgt keine Rückerstattung.
Wird das Paket zurückgesendet, erstatten wir nur den Warenwert, nicht die Versandkosten.
Rücksendekosten (€2) und erneute Versandkosten trägt der Käufer.
Wenn ein Paket aus welchem Grund auch immer an uns zurückgeschickt wird, musst du die Rücksendekosten (€2) sowie die Versandkosten für die erneute Zustellung übernehmen.
🚚 Versand und Lieferung
Registrierte Sendungen erfordern eine Unterschrift des Empfängers.
Wenn das Tracking zeigt, dass sich dein Paket noch im Ursprungs-Postamt befindet, ist es auf dem Weg. Bitte kontaktiere dein lokales Postamt direkt für Updates.
Wir sind kein Postdienstleister und können die Lieferung nicht für dich verfolgen.
Wir übernehmen keine Haftung für Lieferzeiten.
📅 Versandoptionen & geschätzte Lieferzeiten
Versandart | Bearbeitungszeit | Hinweise |
---|---|---|
Priority Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Bevorzugte Bearbeitung, keine Garantie für schnellere Lieferung; Verzögerungen an Feiertagen möglich (3–10 Tage) |
Versicherter Versand | Versand in 1–7 Werktagen | Für Bestellungen bis 150 €; bei Verlust Rückerstattung garantiert |
Standard Versand | Versand in 7–10 Werktagen | Günstigere Option; Verzögerungen an Feiertagen möglich (7–14 Tage) |
Geschätzte Lieferzeit:
Innerhalb der EU: 3–20 Tage
Weltweit: 5–30 Tage
Beispiel Lieferzeiten in die USA:
Geliefert in 13, 17, 19, 22 oder 27 Tagen.
Hinweis: Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der Effizienz des lokalen Postdienstes ab. COVID-19 kann zusätzliche Verzögerungen verursachen.
💰 Versandkosten
Versand- und Bearbeitungskosten werden während des Bestellvorgangs automatisch basierend auf Gewicht und Zielort berechnet.
⏰ Bearbeitungszeiten
Wir bearbeiten und versenden keine Bestellungen an Samstagen und Sonntagen.
💳 Zahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)
Bitte gib die Bestellnummer im Verwendungszweck an (z. B. "SGS-19811702"). Ohne Zahlung innerhalb von 7 Tagen wird die Bestellung automatisch storniert.PayPal
Zahlungen nur in Euro möglich. Bitte wähle Euro als Währung beim Checkout.Kreditkarte
Für Kartenzahlungen besuche bitte unsere andere Webseite: Exotic Seeds Store
Akzeptierte Karten: Visa, MasterCard, American Express, CB, Diners Club, Discover, China UnionPay, JCB
⚠️ Transaktionsgebühren
Etwaige Transaktionsgebühren trägt der Kunde. Bitte gib Zahlungsdetails korrekt an, damit wir deine Bestellung schnell bearbeiten können.
📢 Wichtige Hinweise
Bitte überprüfe vor der Bestellung unsere Webseite auf wichtige Hinweise, z.B. Feiertagsregelungen oder spezielle Bedingungen.
Related Products
